Monthly Archives: März 2017

Durchgelesen: Die Gehilfin des Bienenzüchters

By | 31. März 2017

Etwas enttäuschend. Auf meiner Leseliste ist dieses Buch gelandet, weil ich ein Sherlock Holmes und klassische Mysteries-Fan bin. Bis jetzt konnte man mich mit jedem Sherlock Holmes Buch, Brettspiel, Computerspiel, TV-Serie, Film hinterm Ofen hervorlocken. Das Konzept eines gealterten Sherlock Holmes zur Zeit des Ersten Weltkriegs, der ein intelligentes Mädchen als Lehrling ausbildet, klang also… Read More »

Durchgespielt: Tales from the Borderlands

By | 25. März 2017

Als Tales from the Borderlands Ende 2014 auf den Markt kam, hatte ich dieses Spiel nicht auf dem Schirm. Ich war zwar bisher ein großer Fan der Telltale-Adventures, die ich bis dahin gespielt hatte (The Walking Dead Season 1 und The Wolf Among Us), aber die beiden neueren Lizenzen, Game of Thrones und Tales from the… Read More »

Spielbericht: Pandemic Legacy März

By | 21. März 2017

Eins meiner Lieblingsbrettspiele ist Pandemie. Überhaupt finde ich kooperative Brettspiele einfach super. Als Pandemic Legacy herauskam habe ich das aber an mir vorbei gehen lassen. Ein teures Brettspiel, welches man ggf. nur 12-mal spielen kann? Den Reiz konnte ich nicht ganz verstehen. Aber Pandemic Legacy Season 1 ist auf Platz 1 aller Brettspiele bei Boardgame… Read More »

[Karneval der Rollenspielblogs] – Lieblingsbücher

By | 19. März 2017

Lesen und Rollenspielen sind unweigerlich verknüpft. Ob als E-Book oder klassisches Hardcover, zumindest als Spielleiter kommt man nicht um das Lesen von Regelwerken, Abenteuern oder Quellenbücher herum. Manchmal erwischt man Bücher, die einen total flashen. So geht es zumindest mir. Als meinen zweiten Post zum Karneval der Rollenspielblogs im Monat März stelle ich euch meine… Read More »

Durchgelesen: The Rook

By | 15. März 2017

Ähnlich wie in meiner Durchgespielt-Rubrik werde ich in Durchgelesen Rezensionen zu Büchern schreiben, wobei ich mich auf nerd-relevante Literatur einschränken werde. Da das aber gut 90% meiner Lektüre betrifft, sollte sich hier reichlich besprechen lassen.  Diesmal ein Buch, welches es leider bisher nicht auf Deutsch übersetzt gibt, was verdammt schade ist: The Rook von Daniel… Read More »

Durchgespielt: Uncharted 4

By | 12. März 2017

Außer Rollenspielen spiele ich auch noch sehr gerne Spiele der digitalen Natur. Da ich aktuell eine MMO-Pause einlege (mal wieder), habe ich Zeit, mich mit meinem Wahnsinns-Backlog sowohl auf dem PC, als auch meiner Playstation 4 zu beschäftigen. In meiner Rubrik ‘Durchgespielt’ gibt’s also ein paar Infos zu Spielen, die ich tatsächlich abgeschlossen habe. Eins… Read More »

Karneval der Rollenspielblogs: Bücher und Rollenspiel

By | 11. März 2017

Sorben vom Blog Gelbe Zeichen hat für den März den diesmonatigen Karneval der Rollenspielblogs gestartet. Mein erster Karneval, jetzt, wo ich auf deutsch unterwegs bin! Der März Karneval der Rollenspielblogs hat das Thema Bücher. Bücher im Rollenspiel, Bücher über Rollenspiel, Rollenspiele in Büchern. Ein sehr vielfältiges Thema, denn ohne Buch kein Rollenspiel. Ich widme mich… Read More »

Numenera Spielbericht: Vortex Teil 2

By | 7. März 2017

  Seit Sommer letzten Jahres leite ich eine Numenera-Kampagne. Ursprünglich als One-Shot gedacht, hatten wir nach dem Einstiegsabenteuer so viel Spaß an der Sache, dass wir weitergemacht haben. Ich selber habe mir eine entsprechend bizarre Hintergrundgeschichte überlegt (vielleicht ein wenig zu bizarr, fürchte meine Spieler schnallen das nicht so ganz), um dem ganzen einen Rahmen… Read More »

RPG-Blog-o-Quest März 2017 – Magie und Technik

By | 4. März 2017

Jetzt, wo ich komplett deutsch blogge, hoffe ich, endlich mal regelmäßig am RPG-Blog-o-Quest teilnehmen zu können. Wer ebenfalls teilnehmen möchte, begebe sich ins Forum der RSP-Blogs. Magie und Technik im selben Setting finde ich absolut super. Mit Numenera habe ich so meine richtige Nische gefunden. Ich war schon immer ein Fan von Settings, die beides… Read More »

RPG: HarmonQuest

By | 3. März 2017

Woo, erstes Posting im neuen, deutschsprachigen Blog. Ich hoffe, jetzt wieder regelmäßig zu schreiben. Heute habe ich wegen eines Handwerkerbesuchs einen Tag Home Office eingelegt. Da man bei meinem Job sich gut nebenher berieseln lassen kann, und ich zwei Monitore habe, habe ich heute die Gelegenheit genutzt und mir mal HarmonQuest anzuschauen. Was soll ich… Read More »