Wasser für die Elefanten von Sara Gruen
Ich bin immer etwas vorsichtig, wenn Bücher ganz viele Vorschusslorbeeren von anderen Lesern aus meinem Bekanntenkreis erhalten haben. Ich bin dann nämlich immer etwas enttäuscht. So leider auch hier.
Wir beginnen mit unserem Protagonisten Jacob Jankowski, ein polnisch-stämmiger 93-jähriger Mann, der im Seniorenheim lebt. Dort ist er gefrustet, von seiner Familie vergessen und auch einsam. Erst als vor dem Heim ein Zirkus aufgebaut wird, wird er wieder hoffnungsvoller und erinnert sich an seine Glanzjahre als Tierarzt eines Reisezirkus zurück. Ab diesem Punkt wechseln wir die Perspektive zwischen jungem und altem Jacob.
Der junge Jacob studiert in der Zeit der Prohibition und der Great Depression in Cornell, um Tierarzt zu werden. Als seine Eltern bei einem Verkehrsunfall sterben, und ihm nichts als Schulden hinterlassen, flieht Jacob. Mehr aus Zufall schließt er sich dem Zugzirkus ‘Benzinis spektakulärste Show der Welt’ an. Dort arbeitet er als Tierarzt und muss eng mit dem Tierdirektor August und seiner Frau Marlena zusammen arbeiten. Letztere ist der Star des Pferdeakts. Wie nicht anders zu erwarten ist, verliebt Jacob sich in Marlena, die eher unglücklich mit August verheiratet ist.
Es ist eine reine Popcorn-Lektüre. Obwohl es mich nicht richtig gepackt hat, habe ich das Buch trotzdem in nur kurzer Zeit gelesen. Reine Unterhaltung ohne Tiefgang. Der Star des Buches ist für mich eindeutig Rosie, die Elefantendame. Die Hauptromanze der Story war mir eigentlich ziemlich gleichgültig. Die Chemie zwischen Jacob und Marlena habe ich gar nicht wahrgenommen. Abgesehen von der Romanze war das Buch dann am besten, wenn man mehr über das Zirkusleben erfahren hat. Schon ein sehr extremes Leben, mit Verachtung für die Arbeiter und die Tiere, zumindest bei den Benzinis.
An die für mich bisher beste Zirkus-Story, Trapez von Marion Zimmer Bradley, kommt dieser Roman aber nicht ran.
(3,5 / 5), einfach weil es doch ganz unterhaltsam ist, mehr aber auch nicht.
Taschenbuch: 400 Seiten
Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG; Auflage: 1 (21. März 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3832164022
ISBN-13: 978-3832164027
Originaltitel: Water for Elephants