Rollenspiel-Vorsätze für 2018

By | 2. Januar 2018

In den letzten Monaten sah es zeitlich immer ein bisschen mau aus, so dass ich diesen Blog etwas einschlafen lassen musste. Für 2018 habe ich mir aber wie jedes Jahr heere Ziele gesetzt, u.a. wieder mehr zu schreiben. Deshalb starte ich mal direkt in das neue Jahr mit meiner Bucket Liste, welche Rollenspiel-Ziele ich für 2018 habe. Es sind eine Menge Ziele, das werde ich niemals schaffen, aber ich halte es mit Deichkind: Denken Sie groß!

Meine Numenera-Kampagne wieder in die Spur kriegen.

Meine monatliche Numenera-Runde ist eigentlich immer sehr spaßig, läuft aber seit einigen Monaten etwas aus dem Ruder. Die Spieler sind nicht mehr so bei der Sache, schauen aufs Smartphone, und die neue Spielerin bringt leider bisher nur Unruhe in die Gruppe. Numenera ist ihr allererstes Rollenspiel, und ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich ein Hobby für sie ist. Nächste Woche spielen wir wieder, und dann möchte ich Tacheles reden. Eine Kampagne macht nur dann Spaß, wenn sowohl die Spieler als auch der SL Spaß an der Sache haben, und da bin ich mir im Moment nicht ganz sicher.

Eine weitere Numenera-Kampagne starten.

Für mich ganz eindeutig 2018’s Most Wanted System: Numenera 2

Ich glaube es war im Oktober, da habe ich für ein befreundetes Paar und eine Bekannte plus meiner Frau einen Numenera-Oneshot angeboten. Es war fast eine Erleuchtung, als ich wieder mal am Spieltisch erleben durfte, wie toll dieses Hobby mit einer motivierten Gruppe sein kann. Einfach nur tolles Charakterrollenspiel. Es war einfach nur toll. Und mit der gleichen Zusammensetzung möchte ich nun regelmäßig spielen. Ich plane, The Devil’s Spine zu leiten. Ich weiß noch nicht, wie ich das zeitlich hinkriegen werde, vielleicht eine Kombination aus Tisch- und Online-Runde.

Mehr Rollenspiel-Bücher lesen.

Ich habe einen absoluten Sammeltick, was RPG in PDF-Form angeht. Sicher ein gutes Dutzend Systeme, wenn nicht noch mehr, und ich möchte sie alle lesen. Das bedeutet aber in der Praxis, dass ich ca. 4-5 Bücher parallel lese, und in keinem so wirklich vorwärts komme. Deshalb nehme ich mir für Januar direkt vor, die zwei Bücher zu Ende zu lesen, bei denen ich schon seit 2017 festhänge: Blades in the Dark (bin jetzt im Settingteil), und The Ninth World Guidebook.

Mehr Online-One Shots spielen.

Da ich über Twitter tolle Leute kenne, bin ich zuversichtlich, dass ich sehr viel neues kennenlernen werde. Für Januar steht schon Dungeon World geleitet durch @BPunktOni in den Startlöchern, und am Samstag haben @nurdertim und @w6vsw12 schon fleißig darüber gesprochen, was wir alles spielen möchten. Im Raum standen unter anderem Symbaroum, Der Eine Ring und Blades in the Dark.

Auf einer Con ein Numenera/Cypher System Abenteuer leiten.

Ich bin seit kurzer Zeit im Demo-Team von Monte Cook Games, und habe im Dezember bereits mein erstes Abenteuer im Mage Store in Düsseldorf angeboten. Jetzt möchte ich einen Schritt weiter gehen und mich auf eine Con trauen. Ich weiß nur noch nicht welche. Idealerweise im Großraum Rhein/Ruhr.

Mit den tollen Leuten von Wizard on the Wynd Numenera spielen.

Das ist im Moment eher so ein Geheimprojekt, aber Kai von Wizard on the Wynd möchte in seinem Unwynd-Podcast Numenera mit mir spielen. Wir sind aber noch in der Planungsphase.

Blades in the Dark leiten!

Und zwar online, mit meiner ehemaligen Pathfinder-Crew aus Großbritannien. Als Kurzkampagne, damit man auch das Downtime-System und so testen kann. Und wenn das gut läuft, dann vielleicht mal als One-Shot auf Deutsch.

Mehr Gumshoe ausprobieren.

Vorzugsweise mit Night’s Black Agents. Die Dracula Dossier-Folgen bei One-Shot mit Kenneth Hite himself waren toll.

Mehr Powered by the Apocalypse.

Nachdem ich PtbA mit City of Mist (dazu in Kürze mehr) ausprobieren durfte, habe ich Blut geleckt. Dungeon World spiele ich ja bald schon, ansonsten habe ich noch Legacy und Noir World auf dem Schirm, und Masks. Und und und.

Shadow of the Demon Lord zumindest lesen, wenn nicht sogar anbieten.

Kurze Kampagnen in einer düsteren Fantasywelt, die mich an Diablos Sanctuary erinnert? Na gern!

Mehr Cypher-System.

Obwohl ich alle Cypher-System Bücher bis auf Unmasked besitze, habe ich noch keins der Settings gelesen. Will aber. Ich bin ein Riesenfan von Bruce Cordell und Shanna Germain, was für sympathische Menschen. Am ehesten werde ich wohl The Strange anbieten. Das führt mich wieder zu Punkt 3. Ich  muss lesen, lesen, lesen!

Irgendwas Sci-Fi spielen.

Star Wars zählt nicht. Deswegen interessiere ich mich für Coriolis und Star Trek Adventures. Ich höre gerade die STA Folgen von DSPN Presents, und das hört sich sehr cool an.

Klassische Fantasy nicht vernachlässigen.

Von Pathfinder habe ich die Schnauze voll, und für klassische Fantasy kann ich meine bessere Hälfte nicht begeistern. Aber ein bisschen fehlt mir klassische Fantasy doch. Ich würde gerne D&D 5 spielen, und zwar die superschönen Herr der Ringe Sachen von Cubicle 7 wie Adventures in Middle Earth. Das tolle ist, dass die ja 2018 auch auf deutsch kommen.

Und wenn’s dann auch noch klappt: irgendwas schwedisches.

Schwedisch ist das neue Schwarz. Tales from the Loop gefällt mir als Kind der 80er super.

Ja, das ist sie, meine Bucket-Liste für 2018. So ein bisschen wahnsinnig bin ich schon, aber ich bin zuversichtlich, dass ich 2018 Spaß haben werde!

5 thoughts on “Rollenspiel-Vorsätze für 2018

  1. Greifenklaue

    Ich hoffe, Du hast an anderer Stelle auch weniger eingeplant ^^ Numenera ist jedenfalls n klasse RPG, davon will ich gerne auch mehr. Nonclassic Fantasy, vielleicht ist auch DCC was für Deinen Freund.

    Reply
    1. Kadomi Post author

      DCC ist auch für irgendwann mal auf meiner Liste, vielleicht findet sich ja mal ein Test-One Shot. Ich glaube aber nicht, dass das was für meine bessere Hälfte ist. Die übrigens nicht mein Freund, sondern meine Ehefrau ist. 😉

      Reply
    1. Kadomi Post author

      Hach ja, Earthdawn, da war was. Wenn ich bloß die Zeit hätte, alles zu spielen, was ich so spielen will!

      Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.