Category Archives: Bücher

Durchgelesen: The Ninth World Guidebook

By | 30. Januar 2018

Ich liebe Settingbände. Um mich für ein Rollenspiel zu begeistern, muss mich ein Setting richtig packen. Da ist es fast egal, ob es sich um ein Kitchen Sink Setting wie z.B. Forgotten Realms oder Mystara handelt. Hauptsache es hat tolle Karten und ist super beschrieben. Ich habe heute immer noch ganz verklärte Erinnerungen an die… Read More »

Durchgelesen: The Broken Earth Trilogy

By | 1. Dezember 2017

Wer mir auf Twitter folgt, weiß, dass ich sehr genau mitteile, was ich aktuell lese, und zwar über meinen Goodreads-Account. Bei Goodreads kann man sich ein Ziel setzen, wie viele Bücher man pro Jahr lesen möchte. Ich habe mich für 2017 für die nerdige Zahl 42 entschieden, und mein aktueller Stand ist 40. Von diesen… Read More »

Durchgelesen: September-Ausgabe

By | 1. Oktober 2017

Jetzt habe ich schon seit August keine Rezension mehr geschrieben, habe aber natürlich weiterhin fleißig gelesen. Deshalb gibt es jetzt in einem großen Abwasch alles, was ich seit Ende August gelesen habe. Na dann mal los. Shadows on the Moon von Zoë Marriot Ähnlich wie schon in Wie Monde so silbern von Marissa Meyers handelt… Read More »

BLOGAKTION: Follow Friday ~ Rezensionsexemplare

By | 21. August 2017

Das Thema der aktuellen Woche dieser Blogaktion von FiktiveWelten ist für mich sehr interessant, aus gegebenem Anlass. [FF-47] Wie stehst du zu Rezensionsexemplaren? Ich habe vor kurzer Zeit mein allererstes Rezensionsexemplar erhalten, und zwar Die Augen der Hexe vom Prometheus Verlag. Ich bin jetzt kein klassischer Bücher-Blogger, lese aber sehr viel. Es hat mich tierisch gefreut,… Read More »

Durchgelesen: Die Augen der Hexe

By | 19. August 2017

Wie geneigte Leser meines Blogs festgestellt haben dürften, lese ich gerade im Bereich Belletristik eigentlich grundsätzlich Originale. Deutsche Autoren stehen bei mir eher seltener auf der Lese-Speisekarte, was ich aber eigentlich gerne ändern möchte. Da kam es mir natürlich sehr gelegen, dass mir der Prometheus Verlag freundlicherweise ein Rezensionsexemplar in Form eines E-Books angeboten hat.… Read More »

Durchgelesen: The Rats and the Ruling Sea (The Chathrand Voyage #2)

By | 10. August 2017

Scheinbar habe ich eine Vorliebe für Romane, die entweder nicht ins Deutsche übersetzt werden, oder wo man nach einem Band die Flinte ins Korn wirft. So auch bei der durchaus innovativen Reihe über die Reise der Chathrand, dem größten Segelschiff aller Zeiten, das je für das Imperium von Arqual in See gestochen ist. 600 Jahre… Read More »

Durchgelesen: Eona – Drachentochter (Eona #1)

By | 7. August 2017

Dieser YA-Roman hat mir sehr gut gefallen. Für mich war der Roman eine seltsame Mischung der Drachenreiter von Pern mit Mythen aus dem feudalen China oder Japan. Unsere Protagonistin ist Eona, ein 16-jähriges Mädchen, das durch einen Unfall zum Krüppel wurde. Jedoch hat sie magische Talente. Sie ist in der Lage, alle Himmlischen Drachen zu… Read More »

BLOGAKTION: Follow Friday ~ Affiliate-Links / Werbung

By | 5. August 2017

Im aktiven Follow Friday greift FiktiveWelten eine Frage auf, die Thorsten spielt Rollenspiel erst vor kurzem anderen Bloggern gestellt hatte: warum blendet man Werbung in Hobby-Blogs ein? Deshalb hat der Follow Friday (an dem ich leider in den letzten Wochen aus Zeitgründen nicht teilnehmen konnte) in dieser Woche das folgende Thema: [FF-45] Warum gibt es auf… Read More »

Durchgelesen: Dolch und Münze

By | 2. August 2017

Als aktuelles Highlight habe ich mit der Lektüre des letzten Bands mal wieder eine epische Fantasy-Reihe tatsächlich abschließen können. Im Zeitalter von Martin und Rothfuss durchaus keine Selbstverständlichkeit! Da ich die anderen Bücher der Reihe bisher nicht rezensiert habe, gibt’s einfach mal einen Überblick über die gesamte, wirklich empfehlenswerte Reihe: Dolch und Münze von Daniel… Read More »

Durchgelesen: Dark Currents (Agent of Hel #1)

By | 13. Juli 2017

Dark Currents ist ein weiterer Versuch von mir, dem Genre Urban Fantasy etwas abzugewinnen. Bis auf die Dresden Files, Peter Grant und die Checquy-Files ist das bei mir aber immer wieder ein Griff ins Klo. Leider war es bei Dark Currents nicht anders. Dabei war die Hoffnung bei mir groß. Die Autorin Jacqueline Carey hat… Read More »